Domführungen

Der Hohe Dom zu Paderborn vermittelt Interessierten Domführungen. Domführungen erschließen die religiöse, künstlerische und kunstgeschichtliche Dimension des Hohen Domes. Sie können für folgende Zeiten gebucht werden (jeweils möglicher Anfangs- und Endpunkt):

Montag-Freitag

10:00 - 17:00 Uhr

Samstag

 9:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr

Sonntag

13:00 - 17:00 Uhr

An kirchlichen Feiertagen und während Veranstaltungen im Dom finden keine Führungen statt.

Die Domführungen werden von zugelassenen und erfahrenen Domführenden angeboten, welche die Führungen in eigener Verantwortung und auf eigene Rechnung durchführen. Das Domkapitel wird lediglich vermittelnd zwischen den Besuchern und den Domführenden tätig.

Samstags: 10:30 Uhr und 14:30 Uhr
Mittwochs: 15:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten: 5,00 € pro Person
Treffpunkt: Paradiesportal

Bitte achten Sie darauf, dass Sie nach erfolgreicher Buchung immer eine Bestätigungsmail erhalten! Bitte nehmen Sie keine versehentliche Doppelbuchung für dieselbe Gruppe zum selben Zeitpunkt vor, diese wird Ihnen in Rechnung gestellt.

Aufgrund aktueller Veranstaltungen kann die öffentliche Domführung entfallen.

>> Anmeldung

 

Die klassische Domführung

Während eines gut einstündigen Rundgangs erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die
Paderborner Kathedrale. Die Entstehung des Bistums, die geschichtliche Bedeutung des Doms, kunsthistorische Besonderheiten und die geistliche Dimension sind Thema einer Außen- und Innenführung der romanisch-gotischen Hallenkirche. Begleitet von qualifizierten Domführerinnen und Domführern führt der Weg u.a. vom Paradiesportal am Fürstenberg Grabmal vorbei zum Hochchorbereich und passiert die spätsalische Domkrypta mit dem Reliquienschrein des Hl. Liborius.
Im ältesten Teil des Doms mit Atrium und Brigidenkapelle besuchen Sie den Kreuzgang mit dem berühmten Drei-Hasen-Fenster.

ca. 75 Minuten
barrierefrei
max. 20 Personen
50 €/Gruppe

Die klassische Domführung mit Schatzkammer im Paderborner Diözesanmuseum

Während der ca. 1 1/2-Führung lernen die Besucher zusätzlich zur klassischen Domführung in der Schatzkammer des ältesten Diözesanmuseums im deutschsprachigen Raum bedeutende Werke christlicher Kunst kennen: u.a. den silbervergoldeten Liborischrein von 1627/28, kostbare romanische Tragaltäre und barocke Silberschmiedearbeiten.

ca. 90 Minuten
barrierefrei
max. 20 Personen
60 €/Gruppe

Über dem Dächern der Stadt - Führung im Domturm und Dachstuhl des Hauptschiffes

Der über 90 Meter hohe von allen Seiten sichtbare Domturm ist ein Wahrzeichen Paderborns. Die Führung gibt einen Einblick in die Baugeschichte des Turms bis in die Gegenwart. Bevor die Besucher den insgesamt 8 Glocken im Turm ganz nah kommen können, erfahren sie Details über die wechselvolle Geschichte der Paderborner Glocken und ihre Bedeutung in der Kirche wie im Lebensalltag der Menschen. Nach dem Aufstieg im südlicher Treppenturm (89 Stufen) fällt als erstes
das Domuhrwerk ins Auge. Über eine Stahlwendeltreppe führt der Weg danach in den Glockenturm (60 Stufen) u.a. zur größte Glocke des Paderborner Domes von 2017/18. Ein Gang über die historischen Gewölbe des Langhauses bis zum Ostchor Balkon mit Ausblick rundet diese Tour ab.

ca. 75 Minuten
nicht barrierefrei
Aufstieg in den Glockenturm für Schwindelfreie
max. 14 Personen

50 €/Gruppe

Montag - Freitag 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Mittwoch 10:00 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Zu den Bistumsanfängen – Vorgänger des Doms in den Ausgrabungen

Karl der Große gründete das Bistum Paderborn und ließ 799 die erste Vorgängerkirche des Doms erbauen. Spuren dieser Kirche wie auch von den Nachfolgebauten bis ins 12. Jahrhundert werden auf dieser Führung erkundet. Die Besucher steigen im Westchorbereich in die Ausgrabungen hinab und können dort auch Reste einer Ringkrypta entdecken – der Ort, an dem die Reliquien des Hl. Liborius nach ihrer Überführung von Le Mans nach Paderborn im Jahr 836 beigesetzt und verehrt wurden.
Nach dem Verlassen des Ausgrabungsbereichs sind die spätsalische Domkrypta mit dem
Reliquienschrein des Hl. Liborius und dem Sammelgrab der ersten Paderborner Bischöfe weitere Stationen. Die Führung endet bei den Ausgrabungen der Königspfalz Karl des Großen am Kaiserpfalzmuseum.

ca. 75 Minuten
nicht barrierefrei
max. 15 Personen
50 €/Gruppe

Parallele Führungen durch die Ausgrabungen können nicht stattfinden.

Orgelführung

Informationen zu Führungen zur Domorgel (auch für Hörgeschädigte) finden Sie auf der Seite der Paderborner Dommusik.

Öffentliche Domführung

Samstags: 10.30 Uhr und 14.30 Uhr
Mittwochs: 15.00 Uhr
Dauer: 1 Stunde, Kosten je Person 5,00 €
Treffpunkt: Paradiesportal
Anmeldung nicht erforderlich

Aufgrund aktueller Veranstaltungen kann die öffentliche Domführung entfallen.

Domführung im Rahmen der Sakramentenvorbereitung

für Kommunionkinder und Firmbewerber
max. 20 Kommunionkinder/Firmbewerber
max. 2 Begleitpersonen
kostenlos (der Hohe Dom zu Paderborn übernimmt das Honorar des Domführers)

Wenn Sie mit mehr Begleitpersonen kommen möchten, dann buchen Sie für diese bitte eine eigene parallele Domführung.

Domführung für Menschen mit Demenz

Für Menschen mit Demenz werden spezielle, an ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten angepasste Domführungen angeboten. Die Domführer erschließen den Dom in leichter Sprache und berücksichtigen ggf. Erinnerungen der Teilnehmer. Bitte bringen Sie eine ausreichende Zahl an Begleitpersonen mit.

ca. 60 Min
max. 10 Personen
2-6 Begleitpersonen
50 €/Gruppe

Domführung für Sehgeschädigte

Für Sehgeschädigte werden spezielle Führungen angeboten. Ein abtastbares Modell ermöglicht es ihnen, sich ein Bild vom Dom und seiner Umgebung zu machen. Die Führung legt den Schwerpunkt auf Kunstobjekte, die von der Gruppe betastet werden können.

ca. 90 Min
max. 10 Personen
1-5 Begleitpersonen
50 €/Gruppe

Domführungen für KiTas

Bitte eine Anfrage an das Dombüro per Email senden.
(dombuero@erzbistum-paderborn.de)
Eine Anmeldung über das Online-Portal ist nicht möglich.

60 Min
max. Gruppe 20 Personen
10 €/Gruppe

Guided Group Tour in English/ Dutch

In case your group comprises more than 25 persons , you need to book two guides tours.

ca. 75 Min
up to 20 persons
€ 60/group

Hier können Sie Ihre Gruppe zur Domführung anmelden:


>> Anmeldung

Weitere Informationen:

Dombüro, Sekretärin Elisabeth Liehr
Montag bis Freitag: 8.30–12.00 Uhr

Domplatz 3, 33098 Paderborn, Tel.: 05251/1251630
E-Mail:

© Loos Fotografie

© Loos Fotografie

© pdp