Rendezvous im Dom „… die Krise managen“ | 02.03.2023
Unter dem Titel „… die Krise managen“ haben sich gestern Abend die Diözesan-Caritasdirektorin Esther van Bebber und der Paderborner Landrat Christopg Rüther im Rahmen einer Diskurspredigt in unserem Dom getroffen, um über ihre persönlichen und beruflichen Erfahrungen zu sprechen.
Beide waren zu Beginn der Corona-Pandemie in ihre jeweilige verantwortliche Position gekommen. „Es war immer Krise, ich kenne es gar nicht anders“, sagt Rüther. Bei aller negativen Herausforderung würden Krisen aber auch den Blick auf Lichtblicke ermöglichen, verdeutlichte van Bebber. So müsse man die Krise nicht allein managen, sondern habe immer Menschen an der Seite, auf die man sich stützen könnte und die man selber ebenfalls stützen würde. Jede Krise habe daher auch positive Seiten, aus denen man Hoffnung schöpfen könne. Als Juristin wisse sie besonders zu schätzen, „dass wir in einem festen Rechtsstaat leben, einem starken Sozialstaat“, der „nicht den schlechtesten Rahmen“ für eine Krise bilde.
Diözesan-Caritasdirektorin Esther van Bebber und der Paderborner Landrat Christopg Rüther
Besonders betroffen macht Landrat Christoph Rüther aktuell die Situation nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien – vor allem auch angesichts der vielen türkischen und syrischen Mitbrüger:innen, die im Kreis Paderborn leben. Gleichzeitig mache ihn die Hilfs- und Spendenbereitschaft der Menschen im Kreis stolz. Die Kreisverwaltung habe im Umgang mit den Krisen viel gelernt, aber: „Immer, wenn man meint, man sei auf Krisen vorbereitet, kommt wieder eine ganz andere Krise“, sagt Rüther und erwähnt den Tornado vom Mai vergangenen Jahres, der eine Schneise der Verwüstung durch die Paderborner Innenstadt zog.
Persönlich ziehen beide im Umgang mit Krisen auch Kraft aus ihrem Glauben. Ihr helfe es, ihre Sorgen und Nöte „im Gebet rauszulassen“ und aus dem Dialog mit Gott Kraft zu schöpfen, sagt Diözesan-Caritasdirektorin Esther van Bebber. „Ohne das würde es bei mir nicht gehen.“
Nächste Woche geht es in der Rendezvous im Dom Reihe unter dem Thema „… durch Zweifel wachen“. Ab 19:00 Uhr treffen sich dann Andrea Keinath, die Leiterin des Labor E und Prof. Dr. Aaron Langenfeld, der Rektor der Theologischen Fakultät Paderborn, um sich über Glaubenskrisen und Glaube in Krisenzeiten zu unterhalten.
Falls Sie den Termin gestern Abend verpasst haben, schauen Sie gerne auf unserem YouTube-Kanal vorbei. Die ganze Andacht finden Sie hier.